Es ist fast 17 Jahre her, dass die MCU-Version von Bruce Banner offiziell neu gefasst wurde, und die Fans kommen immer noch nicht daran vorbei.
Der unglaubliche Hulkder zweite Film in Disneys Marvel Cinematic Universe, war eine völlig andere Version des Hulk – zumindest im Vergleich zu der Version der Figur, die wir jetzt haben.
Bruce Banner war nicht der komische, unbeschwerte Trottel, der er jetzt ist, sondern ein viel intensiverer, gequälter Mann.
Ein Teil dieser Charakterveränderung ist auf seine Charakterentwicklung im Laufe des MCU zurückzuführen, nämlich auf die Version von Bruce Banner, die wir 2012 sahen Die Rächer war viel düsterer als das Bruce Banner, das wir jetzt haben.
Viele MCU-Fans haben jedoch die Theorie aufgestellt, dass diese Änderung in der Charakterisierung nicht wirklich auf die Charakterentwicklung zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf seinen Wechsel als Schauspieler.
In einem Reddit-Thread auf r/comicbookmovies beklagten MCU-Fans die Version der Marvel-Filme, die wir haben könnten, wenn Edward Norton in der Rolle geblieben wäre, anstatt durch Mark Ruffalo ersetzt zu werden.
„Gravitas“, kommentierte Benutzer Deadocmike1, „Ruffalo war ein Witz. Norton hätte so viel hinzugefügt.“
„Mir gefällt die Idee, dass Nortons Bruce einen Andersdenkenden spielt – den Rächer, dessen Macht fast einseitig ein Fluch ist und häufig außer Kontrolle gerät, also würde er das Team jedes Mal fragen, ob es wirklich die Aufgabe der Rächer sei, in globale Angelegenheiten einzugreifen viel“, antwortete Benutzer -NinjaTurtleHermit-.
„Norton hätte das umgehauen. Es müsste nicht einmal ein Hauptelement des Films sein. Geben Sie ihm über die Laufzeit verteilt 90–120 Sekunden.“
Letztendlich glaube ich, dass selbst wenn Norton nicht sofort neu besetzt worden wäre, ich bezweifle, dass der Schauspieler über die dritte Phase hinaus Teil des Franchises geblieben wäre.
Aber hey, es besteht immer die Möglichkeit, dass wir ihn in Zukunft noch einmal auftauchen sehen. Wie zum Beispiel … Avengers: Doomsdaja?