Die PlayStation 6 liegt zwar noch in weiter Ferne, aber das hat Sony-Fans nicht davon abgehalten, einige potenzielle Features für die nächste große Konsole des Unternehmens zu entdecken.
Sie fragen sich vielleicht: Wurde die PlayStation 5 Pro nicht gerade erst realisiert?
Schauen Sie sich unten die brandneue PlayStation 5 Pro an!
Die Antwort wäre ja, es wurde erst letzten Monat veröffentlicht und selbst die PlayStation 5 selbst kam erst im Jahr 2020 auf den Markt, sodass wir mit Sicherheit davon ausgehen können, dass die PlayStation 6 frühestens 2026 auf den Markt kommen wird.
Berichten zufolge arbeitet Sony jedoch an Plänen für seine nächste Konsole. Dabei wurde kürzlich ein Patent entdeckt, das es dem PlayStation-Controller ermöglichen würde, über eine spezielle Rückspultaste zu verfügen.
Mithilfe der Schaltfläche „Zurückspulen“ können Spieler wichtige Momente des Gameplays noch einmal abspielen, ausschneiden, mit Lesezeichen versehen und in den sozialen Medien teilen.
Dieses von Tech4Gamers entdeckte neue Patent gibt uns einen Hinweis darauf, dass der PlayStation 6-Controller zum einen etwas anders aussehen könnte als der aktuelle DualSense, indem er diese spezielle Rückspultaste hinzufügt.
Wie wir es früher alle von der VHS gelernt haben, wird durch Betätigen der Rückspultaste die Timeline eines Videos aufgerufen, mit der man dann nach Belieben abspielen kann.
Dadurch wird das Ausschneiden viel einfacher, als mitten im Spiel den Knopf drücken zu müssen, und stattdessen können Sie sich um all das kümmern, wenn Sie mit dem Spielen des Tages fertig sind.
Wie Sony selbst sagt: „Es ist schwierig, auf aktuelles Gameplay zuzugreifen, während der Spieler ein Videospiel spielt.“
Diese neue Funktion hilft nicht nur beim Clipping, sondern ist auch praktisch, wenn Spieler Gespräche, die möglicherweise in bestimmten Momenten im Spiel stattgefunden haben, noch einmal anhören möchten.
Hat dieser NPC einen Hinweis auf den Ort des verborgenen Schatzes gegeben, aber Sie können sich nicht mehr genau daran erinnern, wo er es gesagt hat? Die Verwendung der Rückspulfunktion wird Sie retten, wenn Ihr Gedächtnis auch nur annähernd mit meinem übereinstimmt.
Derzeit handelt es sich bei dieser neuen Sony-Funktion lediglich um ein Patent, sodass sie mit der Einführung der PS6 möglicherweise nie vollständig zum Tragen kommen wird.
Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass es tatsächlich eine praktische Ergänzung wäre.