Heutzutage sehen wir Hunderte von Trailern, die Technologie nutzen, um ältere Spiele auf den Konsolenstandard der „neuen Generation“ zu bringen.
Sie laufen nicht immer auf modifizierten Spielen oder über ROMhacks, ähnlich wie in diesem aktualisierten Blick Die Legende von Zelda: Twilight Princess.
Das letzte Zelda-Spiel von Nintendo versetzte uns in die Lage der Prinzessin.
Wie Sie dem YouTube-Video entnehmen können, läuft das Spiel über einen Emulator, der 4K-Texturen und Shader einfügt.
Dadurch werden ältere Spiele, wie dieser Teil von The Legend of Zelda, auf einen visuellen Standard gebracht, der eher im Gaming-Bereich des Jahres 2024 zu finden ist.
Fans sind verständlicherweise in den aktualisierten Look verliebt.
Es gibt Hunderte von Kommentaren, die das Erreichte bewundern, und einige von ihnen fordern Nintendo auf, mit der Arbeit an offiziellen Updates zu beginnen.
„So gut sah für mich als Kind die Grafik aus, als das Spiel zum ersten Mal herauskam. Vielen Dank, dass Sie die Erinnerungen zurückbringen“, hieß es in einem Kommentar.
Ein anderer Benutzer rief aus: „Twilight-Prinzessin verdient die Behandlung von Metroid Prime Remaster.“
Ob Nintendo dies in seinen Plänen für die Switch 2 berücksichtigt, die wahrscheinlich mit einer Fülle von Technologie-Upgrades ausgestattet sein wird, um solche Remaster zu ermöglichen, ist schwer zu sagen.
Nintendo achtet sehr auf seine älteren Spiele, daher müssen wir diese YouTube-Projekte vorerst stellvertretend durchleben.
Es ist klar, dass der Markt da ist, wenn Nintendo den Auslöser drückt, denn es gibt Fans, die Dinge sagen wie: „Ich fand es toll.“ TP sah vorher aus, aber jetzt, wow, das ist großartig.“
Einer sagte: „Wenn es um die Handlung geht, Twilight-Prinzessin herrscht über alles. Das sieht wunderschön aus. Erstaunlich, was Mods mit alten Spielen machen können. Nintendo, bitte remastern und auf Switch veröffentlichen.“
Als jemand, der diese Ära von Zelda leider verpasst hat, würde ich sie gerne mit der Leichtigkeit der Switch-Hardware noch einmal erleben, also müssen wir die Daumen drücken.