Xbox stellt Ihnen still und leise ein herrlich verstörendes Spiel zum kostenlosen Download zur Verfügung

Lukas Hoffmann
Geschrieben vonLukas Hoffmann

Der erste Xbox Game Pass-Titel des Jahres 2025 ist endlich da … und Sie werden ihn vielleicht wiedererkennen, je nachdem, wie lange Sie schon Abonnent sind.

Vielen Dank im Voraus an Ben Kerry von Pure Xbox, dass er dies bemerkt hat!

Aasdas eklige, schmatzende Horrorspiel der Entwickler Phobia Game Studio und Publisher Devolver Digital, ist unser erstes offizielles Xbox Game Pass-Spiel des Jahres.

Aas ist eine Art Body-Horror-Metroidvania, bei dem Sie aus der Forschungseinrichtung fliehen müssen, in der Sie, das „Monster“, festgehalten werden (und dabei buchstäblich jeden ermorden).

Der Titel erhielt bei der Veröffentlichung relativ positive Kritiken, insbesondere auf Xbox.

Die Xbox-Version des Spiels erreicht derzeit eine Punktzahl von 76 von 100 auf Metacritic, mit einem allgemeinen Top-Kritiker-Durchschnitt von 76/100 auf OpenCritic.

Darüber hinaus wurde Carrion bei den Game Awards 2020 sowohl für die Auszeichnungen „Best Debut Game“ als auch „Best Indie“ nominiert.

Dies ist jedoch wahrscheinlich nicht das erste Mal, dass Xbox Game Pass-Abonnenten das Spiel sehen, da (laut Ben Kerry von Pure Xbox) Carrion bereits „bereits in den Jahren 2020, 2021 und der ersten Hälfte des Jahres 2022 verfügbar“ war.

Lustigerweise erinnere ich mich genau so daran, wie ich das Spiel zum ersten Mal gespielt habe, und wahrscheinlich haben die meisten Leute dadurch überhaupt erst von seiner Existenz erfahren.

Auf jeden Fall ist es schön zu sehen Aas zurück auf Xbox Game Pass – vor allem, wenn man bedenkt, dass es fast drei Jahre her ist, seit es das letzte Mal verfügbar war.

Ich denke, es ist durchaus einen Versuch wert, wenn man während der dreijährigen Dienstzeit irgendwie nicht dazu gekommen ist, solange man nicht der zimperliche Typ ist.

Wir hoffen jedoch, dass wir in den nächsten Wochen irgendwann eine etwas saftigere Ergänzung bekommen. Hey, vielleicht fügt Microsoft sogar hinzu Selbstmordkommando: Töte die Justice League!