Microsoft hat gerade angekündigt, dass eine brandneue Funktion langsam für ausgewählte Xbox-Benutzer und Fans von Titeln wie z. B. eingeführt wird Baldur’s Gate 3 Und Cyberpunk 2077 Vielleicht sind Sie besonders gespannt auf das, was angeboten wird.
Wie im Xbox Wire-Blog enthüllt, können bestimmte ausgewählte Titel jetzt über die Cloud gestreamt werden – sogar über PC, Mobilgeräte und Tablets.
„Mit der Funktion „Streamen Sie Ihr eigenes Spiel“ auf Xbox-Konsolen können Sie ausgewählte Spiele, die Sie besitzen, auf Ihrer Xbox-Konsole streamen, ohne sie installieren zu müssen“, erklärte Anu Reddy, Senior Product Manager.
„Damit können Sie Spiele per Streaming spielen, sparen Zeit und Festplattenspeicher und erhalten Zugriff auf Ihre Spiele mit Xbox Cloud Gaming (Beta).“
Derzeit ist die Funktion nur für „Xbox-Insider in den Alpha-Skip-Ahead- und Alpha-Ringen“ verfügbar – und wenn Sie nicht wissen, was das ist, dann machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie sind wahrscheinlich nicht dabei.
Indiana Jones und der Große Kreis wurde auf Xbox und PC veröffentlicht und erhielt begeisterte Kritiken.
Auch wenn Sie in einem der Xbox Insider-Clubs sind, müssen Sie dennoch ein Xbox Game Pass Ultimate-Abonnent sein, um überhaupt auf diese Funktion zugreifen zu können.
Es scheint, dass es derzeit 50 Titel gibt, die über den Dienst gestreamt werden können, darunter Assassin’s Creed Mirage, Hogwarts-Vermächtnis, Balatro, TIERISCH, Avatar: Grenzen von Pandora, Baldur’s Gate 3, Cyberpunk 2077, Hades, Mortal Kombat 1, The Witcher 3: Wild HuntUnd Das Crew Motorfest.
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Lieblingstitel nicht dabei ist, machen Sie sich keine Sorgen, denn Microsoft hat eine vollständige Liste aller verfügbaren Titel bereitgestellt.
Persönlich finde ich es cool, dass es diese Option gibt, aber es ist schade, dass die Hauptattraktion des Dienstes (Streaming auf Mobilgeräte und Tablets) noch nicht zum Ausprobieren verfügbar ist.
Das könnte für Microsoft eine ziemlich große Sache sein, wenn es richtig implementiert wird, daher bin ich gespannt, wie gut die Funktion funktioniert, wenn sie fertig ist.