Xbox-Benutzer werden gewarnt, da das exklusive Spiel diesen Monat für immer aus der Liste genommen wird

Lukas Hoffmann
Geschrieben vonLukas Hoffmann

Eines der beliebtesten Exklusivangebote von Microsoft wird am 15. Dezember von allen Online-Plattformen entfernt, was bedeutet, dass Sie nur noch zwei Wochen Zeit haben, um sich das Spiel und die dazugehörigen herunterladbaren Inhalte zu holen, bevor sie endgültig verschwinden.

Wenn Sie mich fragen, gibt es derzeit drei Serien, die den Besitz einer Xbox lohnenswert machen: Halo, Gears of War und Forza.

Abgesehen davon, was auch immer die Zukunft für die jüngsten Käufe von Activision und Bethesda durch Microsoft bereithält, kann man meiner Meinung nach mit Fug und Recht sagen, dass ihre Konsolen in den letzten Jahren etwas exklusiver waren – zumindest im Vergleich zu Konsolen wie Nintendo Switch und die PlayStation 5.

Aus diesem Grund sind die jüngsten Nachrichten von Forza Horizon 4 Das Delisting schmerzt härter als sonst, denn ich denke, man könnte mit Fug und Recht behaupten, dass es mit Sicherheit eines der besten Exklusivprodukte der Xbox Series X/S ist.

Was bedeutet „Delisting“ genau? Hier ist die offizielle Erklärung direkt aus erster Hand, drüben Forza Webseite.

„Aufgrund von Lizenzen und Vereinbarungen mit unseren Partnern Forza Horizon 4 wird am 15. Dezember 2024 von den digitalen Plattformen (Microsoft Store und Steam) entfernt“, heißt es in der Pressemitteilung.

Schauen Sie sich das Spiel unten in Aktion an.

„Das bedeutet, dass das Spiel und seine zusätzlichen Inhalte nicht mehr über Online-Shops erhältlich sein werden.“

Diese „Lizenzen und Vereinbarungen“, auf die sie sich beziehen, beziehen sich tatsächlich auf die im Spiel vorgestellten Autos.

Forza Horizon 4 bietet eine Reihe echter Autos von echten Herstellern wie Ferrari, BMW und Aston Martin. Die Rechte, die Autos im Spiel zu präsentieren, werden gewissermaßen nur gemietet.

Vermutlich sind die Automobilhersteller nicht bereit, diese Marken dauerhaft im Spiel zu lassen, was bedeuten würde, dass die Herausgeber von Forza Horizon 4 müssten für die Erneuerung zahlen – etwas, das für ein sechs Jahre altes Spiel finanziell nicht sinnvoll wäre.

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum manche Rennspiele einfach gefälschte Marken für die darin enthaltenen Autos erfinden, dann ist dies der Grund.

Im Jahr 2004 Need for Speed: Underground 2 (zum Beispiel) durfte darauf verzichten, echte Autos im Spiel zu zeigen, da digitale Schaufenster noch nicht wirklich eine Sache waren, sodass es kein Problem war, den Titel aus dem Verkauf zu nehmen. Dies ist jedoch wahrscheinlich der Grund, warum das Spiel nie eine Neuveröffentlichung auf Steam erlebt hat.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche delisteten Spiele nicht mehr verfügbar sind und welche Gründe für ihre Entfernung vorliegen, empfehle ich Ihnen dringend, einen Blick auf die Website Delisted Games zu werfen.

Und wenn Sie EU-Bürger sind, gibt es immer die Möglichkeit, die Petition „Stop Killing Games“ zu unterzeichnen.