Ja, hier stoße ich wieder einmal auf mein „Ich liebe“. Dragon Age: Der Schleierwächter‚ Trommel. Vielleicht haben Sie meine Gedanken über das Spiel satt. In diesem Fall können Sie weiteren Ärger vermeiden, indem Sie einfach nicht lesen. Dieses Rollenspiel hat viel zu bieten, insbesondere wenn es um die Fangemeinde geht, die ihre kreativen Entscheidungen gerne hasst.
Dies ist kein gereizter Wutanfall von jemandem, der der Flut an Kritik, die er erhält, nicht standhalten kann. Stattdessen ist es ein tiefer Einblick in die Art und Weise, wie die Dragon Age-Community das Produkt geformt hat, das sie jetzt so leidenschaftlich verspottet. Natürlich ist nicht jeder im Fandom gegen das Spiel. Ich habe viele Leute gesehen, die es dafür lobten, dass es ein Erlebnis bietet, das sich wie eine glorreiche Rückkehr zu den Ursprüngen von BioWare anfühlt.
Dennoch gibt es viel zu viele lautstarke Fans, die genau die Funktionen bemängeln, die sie sich gewünscht haben Inquisition. Obwohl es 2014 zum Spiel des Jahres gekürt wurde, hatten die Fans über den preisgekrönten Teil viel zu bemängeln. So schnell sie das auch selektiv vergessen, ich habe die Erinnerung an einen Elefanten.
Wann Inquisition Als das Spiel gestartet wurde, war man frustriert darüber, dass man seine Spielstände aus früheren Spielen nicht einfach hochladen konnte. Anstelle einer solchen Funktion hat BioWare The Keep entwickelt. Wie ich in meiner Rezension anmerkte, war dies ein Streitpunkt für Fans, nicht zuletzt, weil man sich anmelden musste, um Änderungen am Weltzustand vorzunehmen. Es war keine nahtlose, sondern eine umständliche Erfahrung. Und obwohl es viele Faktoren bot, die sich an die von Ihnen erdachte Geschichte anpassen ließen, fühlte es sich unfair an, dazu gezwungen zu werden, wenn wir einfach unsere Auswahl aus den Spielständen, die wir gerne behalten hatten, hätten hochladen können.
Zeit für eine weitere Besichtigung Dragon Age: der Schleierwächter Anhänger
Schneller Vorlauf zu Der Schleierwächter und The Keep gibt es nicht mehr. Aber warte, das ist jetzt nicht in Ordnung. Nicht einmal annähernd okay. Es stellt sich heraus, dass es zu wenige Optionen gibt, als dass wir darüber nachdenken könnten, was zu einem Gefühl der Trennung zwischen den ersten drei Titeln und führt Der Schleierwächter. Es ist ironisch, dass BioWare genau das lieferte, was wir wollten, nur dass wir es ihm dann wie eine verwöhnte Göre ins Gesicht werfen. In Anbetracht dessen, was wir getan haben Ursprünge Und DA2 spielt keine große Rolle für die Ereignisse von Der Schleierwächter.
Die Fans geben sich nicht damit zufrieden, eines der von uns gewünschten Features ins Visier zu nehmen, sondern beklagen auch den Mangel an Rassismus und Vorurteilen gegenüber Elfen. Seit Ursprünge„Messerohren“ war eine hässliche Beleidigung, die wie Konfetti herumgeworfen wurde. Die Art und Weise, wie Elfen misshandelt wurden, und die Art und Weise, wie sich dies auf die Sichtweise von NPCs auf sie auswirkte, wurde kritisiert. In bestimmten Situationen ist das Spielen als Elf im Vergleich zum Spielen als Mensch im Nachteil; das ist bemerkenswert in Inquisition wenn Sie den Winterpalast besuchen. Ihr Empfang ist bestenfalls lauwarm, sodass Sie sich viel mehr anstrengen müssen, um die Anwesenden zu beeindrucken.
Sie werden durchweg kein einziges „Messerohren“ hören Der Schleierwächter. Aufgrund der Entfernung haben sich Gruppen von Fans darüber beschwert, dass es einen erheblichen Mangel an Elfenrassismus gibt (oh, ich wünschte, ich würde scherzen). Dies ist wiederum nicht korrekt. Nur weil niemand eine bekannte Beleidigung der Franchise verwendet, heißt das nicht, dass jeder die Elfen für wunderbar hält. Berücksichtigen Sie die Entdeckungen, die Sie beim Durchspielen gemacht haben Der SchleierwächterMan kann mit Recht sagen, dass die Verachtung gegenüber Elfen immer noch vorhanden ist. Es wurde angefeuchtet, aber nicht „desinfiziert“.
BioWare hat sich auch die Zeit genommen, um sicherzustellen, dass die Nebenquests, die Sie in Angriff nehmen, zufriedenstellend sind und nicht langwierige Suchquests, die keinen wirklichen Zweck erfüllen. Gespielt haben Inquisition über 10 Mal, ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie viel ich gehasst das Hinterland und die zischenden Ödnisse. Dadurch dauerte das Spiel zwar länger, ging dabei aber manchmal verloren. Anstatt uns zu sinnlosen Aufgaben zu zwingen, Der Schleierwächter stellt sicher, dass jede Nebenquest einen Sinn hat, auch wenn sie nur dazu dient, den Ruf jeder Fraktion zu stärken.
Auch dies wurde als ungeeigneter Weg angesehen, das von den Fans angesprochene Problem anzugehen. Sie glauben Der Schleierwächter ist zu linear und ermöglicht es Ihnen nicht, so viel wie möglich richtig zu erkunden Inquisition tat. Jedes Mal, wenn BioWare zugunsten des Fandoms handelt, ertönt ein weiterer metaphorischer Beigeschmack. Sie kann nicht gewinnen, weil die Community die Ziele, die sie anstrebt, ständig verschiebt.
Ich könnte weitermachen, denn es gibt immer noch ein paar verdammte Features, die noch mehr unterstreichen, wie wankelmütig die DA-Fangemeinde ist. Ich betrachte mich als Teil davon, auch wenn mir die Assoziation oft nicht gefällt. Das war einer der Hauptgründe, warum ich mich vor der Veröffentlichung fürchtete Der Schleierwächter: Ich wusste, dass wir das Spiel nicht einfach genießen würden. Das soll nicht heißen, dass Sie mir nicht widersprechen können, es ist lediglich die Anerkennung der unfairen Chancen, die gegen das Spiel bestanden, bevor es entwickelt wurde.
Ähnlich wie die Star-Wars-Fangemeinde hasst niemand Dragon Age so sehr wie seine sogenannten Fans. Wir lieben es, es zu hassen und hassen es, es zu lieben. Wir sind in einem Kreislauf gefangen, den wir selbst geschaffen haben, doch wir weigern uns, dies anzuerkennen, damit wir nicht zugeben, dass ein Teil der Schuld bei uns liegt.