Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Welt im Moment ein wenig beängstigend ist und große Veränderungen vor uns liegen.
Da Gaming für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt als Zufluchtsort dient, scheint es, als ob selbst diese Medienform von den jüngsten Zöllen betroffen ist.
Kommende Spiele wie Grand Theft Auto VI könnte jetzt teurer sein.
Laut Mat Piscatella, Geschäftsführer und Branchenanalyst für Videospiele bei Circana, könnte sich ein vorgeschlagener Zoll auf Importe aus Mexiko in die USA auf den Preis von Videospielen auswirken.
Genauer gesagt werden die Preise steigen, sodass wir mit einem Rückgang der Menge der in den USA verkauften physischen Spiele rechnen können.
Das sind natürlich schlechte Nachrichten für Xbox- und PlayStation-Benutzer.
Piscatella wandte sich an Bluesky und sagte Folgendes:
„Angesichts der bevorstehenden Einführung von Zöllen in Höhe von 25 % auf Importe aus Mexiko sehe ich einen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Disc-basierten Spiele, die in den USA physisch veröffentlicht werden, da sich ein Großteil der Produktionsinfrastruktur in Mexiko befindet.“
„Wenn sie hergestellt werden, erwarte ich sowohl höhere Preise (physisch als auch digital).
„Wenn das passiert, würde ich damit rechnen, dass die UVPs für digitale Spiele steigen, um preislich auf Augenhöhe mit physischen Spielen zu bleiben, aber wer weiß. Auf jeden Fall ist das alles nicht gut für den Markt für physische Videospiele.“
Allerdings glaubt er auch, dass mit „erheblichen Investitionen“ die Produktion in die USA verlagert werden könnte, aber „die jährlichen Ausgaben für physische Videospielsoftware in den USA sind jetzt halb so hoch wie im Jahr 2021 und gehen rapide zurück.“ Und das würde auch nicht helfen, wenn es darauf ankommt zu den Kosten.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine schwierige Situation handelt, aus der es keinen einfachen Ausweg gibt. Es scheint, als könnte dies ein weiterer Nagel im Sarg sein, wenn es um physische Medien geht.
Die Kommentare zu Piscatellas Thread scheinen mit der entmutigenden Nachricht übereinzustimmen.
„Das scheint leider ziemlich plausibel“, heißt es in einem Kommentar.
Ein anderer sagte: „Jetzt stellt sich wirklich nur die Frage, wie stark die Preise steigen werden und nicht, ob sie es tun werden.
Vielleicht ein böses Erwachen für Gamer, die dachten, die Kosten für das Hobby würden ohnehin zu schnell steigen.
Angesichts der Tatsache, dass die Zölle kommen oder gehen können, werden die Unternehmen diese Unsicherheit für die Zukunft einfach einpreisen.“