Lara Croft, Nathan Drake, Master Chief. Es gibt Videospielcharaktere, deren Namen ebenso bekannt sind wie die Spiele, in denen sie mitspielen.
Das Gleiche gilt für Kratos, den spartanischen Krieger aus der God of War-Reihe.
Schauen Sie sich den Story-Trailer an Gott des Krieges Ragnarök unten!
Teilzeit-Halbgott, teilzeit-Vater: Kratos ist ein weiteres berühmtes Gesicht im Gaming-Bereich und als Sohn des Zeus folgt er dem typisch griechischen Götterstil, bei dem er nur unter einem einzigen Namen bekannt ist.
Allerdings wissen viele Fans aufgrund einer Reihe von Ereignissen, die vor einigen Jahren stattfanden, möglicherweise nicht, dass PlayStation den vollständigen Namen von Kratos offiziell bestätigt hat.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass es nicht das ist, was Sie erwarten.
Die bizarre Wendung der Ereignisse ereignete sich, nachdem die Videospielreporterin des Guardian, Keza MacDonald, eine Marketing-E-Mail mitgeteilt hatte, die sie erhalten hatte und in der Kratos erwähnt wurde.
In der E-Mail schrieb der Absender: „Das Spiel folgt John Kratos, während er in eine Fantasiewelt voller Drachen und Monster eintaucht.“
Wir können davon ausgehen, dass diese Person noch nie zuvor einen God of War-Titel gespielt hat, aber es war keine Überraschung, dass eine so humorvolle E-Mail wie diese bald in den sozialen Medien viral ging.
Daraufhin schaltete sich der offizielle PlayStation-Twitter-Account ein und verschickte einen Tweet mit der Aussage: „John Kratos ist jetzt mein Hauptkanon.“
Es ist erwähnenswert, dass es sich bei einem Headcanon um ein Szenario oder eine Situation handelt, die sich die Fans vorstellen und die von ihren Erstellern nicht wirklich bestätigt wird.
Da jedoch kein richtiger Name bestätigt wurde, sind viele Fans zu dem Schluss gekommen, dass John Kratos die Wahrheit sein muss.
Ein Benutzer auf r/GodofWarRagnarok war nicht glücklich und sagte: „Das ist Blödsinn, niemand im antiken Griechenland heißt John.“
Sie erhielten jedoch bald eine schnelle Antwort.
„John ist eine Übersetzung für Ioannis und glauben Sie mir, es ist ein sehr gebräuchlicher Name im antiken Griechenland.“
Es ist also möglicherweise nicht so weit hergeholt, wie wir zuerst dachten.