PlayStation 5 verfügt über eine versteckte Einstellung, die deine Grafik sofort verbessert

Lukas Hoffmann
Geschrieben vonLukas Hoffmann

Wenn Sie diese versteckte Einstellung nicht geändert haben, können Sie möglicherweise nicht das Beste aus Ihrer PlayStation 5-Grafik herausholen.

Videospiele können zu Recht als visuelle oder akustische Kunstwerke betrachtet werden. Schließlich liegt Kunst im Auge des Betrachters, da Videospiele nie so gut aussehen und klingen wie heute, egal ob Sie auf PC, PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch spielen.

Schauen Sie sich unten den PS5 Pro-Trailer an!

In dieser modernen Zeit, in der so viel Geld in Produktionen gepumpt wird, ganz zu schweigen von großen Entwicklungsteams, gehören vor allem AAA-Spiele zu den Spitzenreitern mit hochdetaillierter Grafik, und zumindest wenn es um Konsolen geht, ist die PlayStation 5 Pro ihren Konkurrenten um Längen überlegen (zur Zeit).

Wenn Sie das Glück hatten, eine PlayStation 5 Pro zu ergattern, können Sie von „PS5 Pro Enhanced“-Spielen profitieren, zu denen unter anderem Folgendes gehört: Der Letzte von uns Teil I Und Teil II Remastered, Gott des Krieges Ragnarök, Horizon Zero Dawn Remastered und mehr.

Unabhängig davon, ob Sie auf der Standard-PlayStation 5 oder der Pro-Version spielen, werden Ihre Spiele nicht optimal aussehen, wenn Sie die falschen Einstellungen haben. Stellen Sie daher sicher, dass im Abschnitt „Bildschirm und Video“ auf Ihrer PS5 die richtigen Einstellungen aktiviert sind.

Allerdings reicht es möglicherweise nicht aus, die Konsoleneinstellungen einfach anzupassen, wie Redditor Dipstickpattywack uns darauf aufmerksam gemacht hat.

„Heute habe ich mir die Videoeinstellungen angesehen und festgestellt, dass ich bei aktiviertem HDR kein 2160p haben konnte, weil „mein Gerät es nicht unterstützt“, obwohl mein Fernseher und mein HDMI-Kabel 4K HDR unterstützen“, begannen sie zu erklären. „Es stellte sich heraus, dass in den HDMI-Einstellungen meines Fernsehers die Option „Deep Color“ standardmäßig deaktiviert war. Also habe ich die Option aktiviert und der Unterschied ist Tag und Nacht.“

„Wie auch immer, wenn Sie Ihre Videoeinstellungen noch nie überprüft haben und einen großen, schicken 4K-Fernseher haben, sollten Sie vielleicht die Einstellungen Ihres Fernsehers und Ihrer PS5 überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Einstellungen nicht einschränken.“

„Ich habe mich getäuscht, weil es mit den Standardeinstellungen 1080p HDR unterstützte, was dazu führte, dass mein Fernseher die HDR-Anzeige als eingeschaltet anzeigte, also ging ich einfach davon aus, dass er 4KHD anzeigte“, schlussfolgerten sie.

Natürlich variieren die Einstellungen je nachdem, welches TV-Modell Sie besitzen. Überprüfen Sie daher unbedingt Ihre Einstellungen sowohl auf Ihrem 4K-Fernseher als auch auf Ihrer PlayStation 5.

Die PlayStation 5 Pro ist ab sofort beim Händler Ihrer Wahl erhältlich.