Wir warten alle ungeduldig darauf, dass Nintendo die Switch 2 ankündigt. Es hat lange auf sich warten lassen und wir hoffen nur, dass 2025 das Jahr dafür sein wird.
Die erste Switch-Konsole kam 2017 auf den Markt und war ein voller Erfolg und entwickelte sich schnell zu einer der erfolgreichsten Konsolen von Nintendo überhaupt.
Viele Leute führen dies auf den hybriden Charakter der Konsole zwischen Handheld und Dockingstation sowie auf die Wiederbelebung vieler ruhender Franchise-Unternehmen durch Nintendo zurück, z Pikmin, Prinzessin PeachUnd Metroid Prime.
Es ist kaum zu glauben, dass die Nintendo Switch nächstes Jahr 8 Jahre alt wird. Hier ist der Trailer.
Wir hoffen also nur, dass die Aufstellung für Switch 2 genauso gut gefüllt ist. Es besteht die Hoffnung, dass wir nächstes Jahr mehr darüber hören.
Nun behauptet ein neuer Bericht, dass einer der größten Mängel der Originalkonsole in der nächsten Generation behoben wird.
Ein Reddit-Benutzer, der behauptet, die endgültigen Spezifikationen der Switch 2 gesehen zu haben, sagte, dass die Konsole über magnetische Joycons mit Hall-Effekt-Sticks verfügt, was bedeutet, dass diese Iterationen so konzipiert sind, dass sie keinen Drift aufweisen.
Jeder Switch-Besitzer kennt den Schmerz, wenn ein Paar Joycons bereits nach wenigen Monaten der Nutzung einen Stick-Drift entwickelt. Es ist ein Problem, das Millionen von Systembesitzern weltweit betrifft.
Abhängig von Ihrer Region verfügt Nintendo über Unterstützungssysteme, um damit umzugehen, aber es ist trotzdem ärgerlich, wenn Sie einfach nur eine Runde Mario Kart spielen möchten.
Es ist also eine gute Nachricht, dass die Switch 2 dieses Problem offenbar vollständig vermeiden konnte, sodass viele von uns gerne weiterspielen können, ohne sich jedes Jahr zu Weihnachten Gedanken über den Austausch unserer Controller machen zu müssen.
Offensichtlich ist dies derzeit noch Hörensagen und nur ein Gerücht. Nehmen Sie es also mit Vorsicht.
The Verge hat mit dem betreffenden Reddit-Benutzer gesprochen und konnte genug sehen, um es als legitim zu melden.
Der Bericht beschreibt auch das Switch 2-Dock, das angeblich über zwei USB-A-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss, einen Ethernet-Anschluss und einen USB-C-Anschluss verfügt. Letzteres ist vermutlich für die Stromversorgung.
Außerdem ist er für 60 W ausgelegt, was deutlich leistungsstärker ist als der Original-Switch.
Angesichts der Ressourcen, die Nintendo für die Bewältigung des Stick-Drifts auf den alten Joycons aufgewendet haben muss, ist es kein Wunder, dass sie möglicherweise in eine solidere Infrastruktur investieren, um sicherzustellen, dass dieses Problem die Switch 2 nicht plagt.
Wir warten immer noch auf Nintendos offizielle Enthüllung der Switch 2, die hoffentlich irgendwann im Jahr 2025 erfolgen sollte.