Dank eines Fanprojekts wird das bisher unter Wasser liegende Königreich Hyrule bald vollständig erforschbar sein.
Nun, ich kann nicht lügen, es ist nicht eines meiner liebsten Zelda-Spiele, obwohl fairerweise muss man sagen, dass die meisten meiner Probleme mit der Nintendo GameCube-Version offenbar für das Wii U-Remaster behoben oder optimiert wurden, also ist vielleicht ein weiteres Durchspielen angebracht.
Es sei denn, das Spiel erscheint zuerst für die Nintendo Switch, was das ideale Ergebnis wäre
Eine der wichtigsten Spielmechaniken von Hyrule ist der ausgedehnte Ozean, der durch eine große Überschwemmung entstanden ist, die Hyrule verschluckte und alle seine Geheimnisse mit sich riss.
Jetzt wird jedoch ein Projekt durchgeführt, um den Ozean zu entfernen und Hyrule darunter umzugestalten, sodass die Spieler ihn in seiner Gesamtheit erkunden und sehen können, wie er einmal aussah.
Es heißt und wird von Joe Kendrick verwaltet und wird den Cell-Shaded-Kunststil beibehalten, der es von den anderen Zelda-Spielen abhebt.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist das Projekt zu etwa 70 % abgeschlossen, aber die bisherigen Ergebnisse sind dennoch beeindruckend und das fertige Projekt wird ein unvergesslicher Anblick sein.
Bei Interesse können Sie sich Videos des Projekts auf YouTube ansehen und eines Tages vielleicht sogar online spielen.
Ich liebe Projekte wie dieses und es ist schön zu sehen, dass klassische Spiele so viele Jahre später immer noch einen solchen Einfluss auf die Spieler haben.
Obwohl ich mit dem Spiel nicht ganz zufrieden war, glaube ich doch, dass es eine der besten Geschichten der Serie bisher hat, und die Enthüllung, dass Hyrule während des gesamten Spiels unter dem Spieler stand, war für mich ein wirklich herausragender Moment beim Durchspielen.