Der Nintendo Switch 2-Leck sorgt bei Fans für Besorgnis über die Akkulaufzeit der Konsole

Lukas Hoffmann
Geschrieben vonLukas Hoffmann

Ein Nachfolger für die Nintendo Switch ist auf dem Weg und kann ehrlich gesagt nicht früh genug kommen.

Natürlich freue ich mich auf die Veröffentlichung der Konsole, aber es wird einfach schön sein, wenn all diese Gerüchte und Gerüchte ausgeräumt werden.

Ich habe das Gefühl, als würde ich eher ein wildes Einhorn sehen als GTA VIist der zweite Trailer oder die Enthüllung der Nintendo Switch 2.

In den letzten Tagen tauchten im Internet Bilder auf, die angeblich die Joy-Cons der Switch 2 zeigten, die größtenteils genauso aussahen wie die Joy-Cons der Original-Switch.

Die neuen Designs waren vielleicht etwas klobiger, aber die Fans waren im Großen und Ganzen von den subtilen Änderungen enttäuscht.

Natürlich könnte es sich auch nur um einen Witzbold handeln, der uns alle mit einer 3D-gedruckten Kreation hinters Licht führt, also bleiben Sie bitte äußerst skeptisch.

Dann tauchte ein weiterer Leaker mit einem kleinen Hinweis auf den angeblichen Einführungspreis der Nintendo Switch 2 auf, der etwas höher ist, als jeder von uns erwartet hatte, auch wenn das stimmt.

Pokémon Legends ZA wird voraussichtlich auf der Nintendo Switch 2 erscheinen.

Die Gerüchteküche deutet auf eine Enthüllung im Januar und eine Veröffentlichung im Frühjahr hin, aber offiziell wissen wir nur, dass Nintendo die Konsole bis zum Ende des Geschäftsjahres im April enthüllen wird.

In der Zwischenzeit ist ein neues Gerücht aufgetaucht, sage ich, während die Leute stöhnen und schreien: „Nicht schon wieder“.

Diesmal geht es um die Akkulaufzeit der Konsole.

Ein angeblicher Prototyp des Nintendo Switch 2 ist zuvor durchgesickert und zeigt einen Batteriesteckplatz, der viel kleiner ist als der des Nintendo Switch OLED-Modells.

Halten Sie auch hier die Prise Salz bereit.

Das bedeutet nicht unbedingt einen leistungsschwächeren Akku, sondern könnte einfach auf einen optimierteren Akku hindeuten, aber es hat sicherlich dazu geführt, dass Fans über ihre Hoffnungen in die Komponente diskutieren.

„Auf dem Mainboard steht X6. Manche Leute sagen, es handele sich um einen Prototyp von Ende 2023 und die aktuelle Revision sei X8. Die Batteriegröße und alles andere könnten sich inzwischen geändert haben“, antwortete ein logischer Cybergatuno.

„Ich kann mir vorstellen, dass sie durch eine Kombination aus Übertaktung und einem größeren Akku als Switch 1 eine minimale Akkulaufzeit von vier Stunden anstreben. Das sollte ausreichend sein, da der Akku immer noch über USB C aufgeladen werden sollte“, fügte Quiet_Honeydew_6760 hinzu.

SharkTheDeepfan830 schrieb: „Da es leistungsstark ist, wird es wahrscheinlich eine kürzere Akkulaufzeit haben. Sobald es weitere Überarbeitungen erhält, wird die Akkulaufzeit meiner Meinung nach besser sein.“

Bitte Nintendo, erlöse uns aus unserem theoretisierenden Elend und gib uns etwas Konkretes, an dem wir uns festhalten können.