Die PlayStation 6 wird wahrscheinlich viel früher auf den Markt kommen, als wir erwartet hatten, basierend auf den Kommentaren von Sony … und Microsoft?
Vielen Dank im Voraus an Derek Strickland von TweakTown für die Originalquelle dieser Geschichte!
Im letzten Jahrzehnt oder so haben wir langsam aber sicher begonnen, größere Lücken zwischen den Konsolenveröffentlichungen zu sehen. Im Großen und Ganzen ist es zwar nur eine kleine Steigerung, aber dennoch eine Steigerung.
Nehmen wir zum Beispiel PlayStation. Die ursprüngliche PlayStation wurde 1994 veröffentlicht, ihr folgte im Jahr 2000 die PlayStation 2. Allerdings war der Abstand zwischen der PlayStation 4 und der PlayStation 5 etwa ein Jahr länger (die erstere erschien 2013 und die letztere 2020).
Es macht Sinn, wenn man die mildernden Umstände berücksichtigt. Die grafischen Verbesserungen waren in den frühen 2000er-Jahren immer umfangreicher, und heutzutage haben wir „Pro“-Konsolenmodelle als Überbrückung.
Es liegt also nahe, dass die PlayStation 6 möglicherweise erst 2029 oder sogar 2030 in den Handel kommt.
Microsoft scheint dies jedoch nicht zu glauben, da das Unternehmen in einer kürzlichen FTC-Anhörung (nach dem Kauf von Activision) erklärte, dass es davon ausgeht, dass die nächste Konsolengeneration irgendwann um das Jahr 2028 erscheinen wird.
Was denkt Sony also über all das?
In einem kürzlichen Interview mit Mark Cerny, dem Hauptdesigner sowohl der PlayStation 5 als auch der PlayStation Vita, fragte Bo Moore von IGN direkt, wann wir ihre Next-Gen-Konsole sehen könnten.
„Wir diskutieren derzeit nicht über PS6“, antwortete Cerny.
Moore drängte dann erneut und fragte, ob wir die Konsole innerhalb der nächsten vier Jahre sehen könnten, worauf Cerny einfach antwortete: „Gleiche Antwort.“
Ich persönlich bin damit einverstanden, etwas länger auf eine gute Sache zu warten. Außerdem fühlt es sich irgendwie so an, als ob die aktuelle Konsolengeneration gerade erst in Schwung gekommen ist.
Und hey, wir können uns sowieso schon bald auf die Nintendo Switch 2 freuen.