Ab sofort steht die zweistufige Authentifizierung für das PlayStation Network auch in der Schweiz, Deutschland und Österreich zur Verfügung. Damit soll die Sicherheit des eigenen PSN-Kontos erhöht werden. Die Authentifizierung bzw. Verifizierung kann direkt auf der PlayStation 4 oder auch im Internet aktiviert wird.
Im offiziellen FAQ zur neuen 2-Step-Verification listet Sony genaustens auf, in welchen Fällen die Verifizierung zum Einsatz kommen wird und wann nicht. Ebenfalls gibt es sonst noch weitere Informationen zum neuen Sicherheits-Feature, das mit der Firmware 3.55 und auch mit der Beta 4.00 Version 3 uneingeschränkt funktioniert.
In folgenden Fällen musst du dich mit der zweistufigen Verifizierung anmelden:
- Wenn du dich nach der Aktivierung der zweistufigen Verifizierung zum ersten Mal beim PSN anmeldest
- Wenn du dich nach der Abmeldung vom PSN erneut anmeldest
- Jedes Mal, wenn du dich beim PSN anmeldest, sofern die automatische Anmeldung deaktiviert ist
- Gelegentliche Sicherheitsüberprüfungen, wenn du dich über einen Webbrowser oder die PS App anmeldest
In folgenden Fällen musst du dich nicht mit der zweistufige Verifizierung anmelden:
- Die zweistufige Verifizierung ist deaktiviert
- Die automatische Anmeldung ist aktiviert und du hast dich davor mit der zweistufigen Verifizierung angemeldet
- Du bist beim PSN angemeldet und greifst auf die Konto-Verwaltung zu (dafür benötigst du nur das Passwort für dein Konto)
- Die Option „Passwort an Kasse benötigt“ ist aktiviert und du kaufst etwas im PlayStation Store (dafür benötigst du nur das Passwort für dein Konto)