Via Twitter hat Sony verlauten lassen, dass Skype für PS Vita in Kürze im PlayStation Store verfügbar gemacht wird und ein Update für den Browser ebenfalls in der Mache ist. Ob der Browser nachdem Update auch Flash-Inhalte anzeigen kann oder zumindest YouTube-Videos abspielen kann, ist hingegen nicht bekannt. Vielleicht wird auch nur die Performance des Browsers verbessert, obwohl die Performance unserer Meinung nach schon ziemlich gut ist.
Bereits erhältlich sind die Apps für Twitter (LiveTweet), Flickr und Foursquare. Die Facebook-App wurde inzwischen wieder entfernt, wie wir an dieser Stelle bereits berichtet haben.
Endlich, hoffentlich wird es eine flash unterstützung geben. auf skype freu ich mich ja eh schon total 😀
»…obwohl die Performance unserer Meinung nach schon ziemlich gut ist.«
soll das ein Witz sein?? GUT??
schon mal mit so nem kleinen ipod touch im inet gesurft? super flüssig und das auch ohne 4-kern prozessor wie es die Vita hat..
Die hat ein Update sehr nötig.. der Browser ist ne Zumutung
also schleimt nich so viel.. der browser ist mist und das kann man auch offen zugeben
Ja, wir wissen wie die Browser auf Smartphones (Android, iOS) bzw auf dem iPod touch funktionieren. Abgesehen davon, dass keine Flash-Inhalte angezeigt werden können, war die Performance gut.. nicht seht gut, aber gut. Luft nach oben gibt es, da geben wir dir recht.
Hm, am Donnerstag wird ja der PSN Store gewartet. Ich denke schon das mit hoher Wahrscheinlichkeit man dann ab Freitag nach der Wartung das Skype App herunterladen kann.
der browse muss echt besser werden