Uncharted 3: Drake’s Deception im Test

Einleitung
Uncharted 3: Drake’s Deception“ ist ein Action-Adventure-Game vom Entwicklerstudio Naughty Dog, das exklusiv für die PlayStation 3 entwickelt wurde. Kann der dritte Teil der “Uncharted”-Reihe die Vorgänger nochmals toppen und sogar noch neue Gamer dazugewinnen? Nun unsere Meinung zum Game möchten wir euch in unserem ausführlichen Testbericht näher bringen.

An dieser Stelle möchten wir uns schon mal herzlich bei Sony PlayStation Schweiz für das zur Verfügung gestellte Exemplar bedanken.

Installation
Kurz und schmerzlos, keine Installation notwendig.. und los gehts.

Nathen Drake
Indiana Jones war gestern, Brandan Frasher in Mumie schon lange vergessen, Nathen Drake ist der neue Held wenn es um Schatzgräber und Abenteuer geht. Klettern, Rätsel lösen, coole Sprüche, usw. Nathen Drake ist eine wahre Mischung aus Indiana Jones, Branden Frasher in die Mumie und Enzio aus „Assassin’s Creed“. Das alles macht Nathen Drake aus und macht das Game perfekt.

Story
Nathan Drake und sein bester Freund und Mentor Victor „Sully“ Sullivan werden bei einem Handel, mit dem zwielichtigen (so eine Art Geheimagent) Talbot hintergangen. Bei diesem Handel geht es um den kostbaren Ring, des Francis Drake’s. Dieser soll gegen Geld eingetauscht werden. Nach Talbot sehen wir unseren zweiten Feind im Spiel, oder besser gesagt Feindin namens, Katherine Marlowe, eine ehemalige Bekannte/Geliebte von Sully.

Der Deal geht Schief, nach einer Kneipenschlägerei (bei dieser wird uns sogleich die Steuerung gezeigt) befinden wir uns auf der Strasse, umzingelt von Waffen. Der Ring scheint verloren, denn Marlow nimmt ihn an sich. Sie besitzt sogleich auch eine Deschifrierscheibe die einen geheimisvollen Code enziffern und zeigen soll, wo die verlorene Stadt Ubar ist. Ein Wachman erschiesst Nathen und Sully in der Seitengasse, Marlow fährt weg. Bei diesem Punkt schlüpfen in den Anfang von Nathen Drake wie er als Strassenkind war und wie er Sully trifft. Nachdem wir diese Zeitreise beendet haben, kehren wir wieder in die Seitengasse zurück. Marlow ist weg, und siehe da, Drake und Sully sind noch am leben weil sich herausstellte, dass der Wachman unser Freund Cutter ist. Zudem treffen wir kurz später Drakes Ex-Freundin Chloe Frazer. Sie schaffen es, nach einer Verfolgung von Marlow die Scheibe zu entwenden und finden im Untergrund Londons eine Karte von Arabien, die von Lawrence stammt, der weitere Hinweise auf Ubar gibt. Die vierköpfige Gruppe trennt sich, um den Hinweisen zu folgen. Chloe und Cutter reisen nach Syrien, Drake und Sully suchen ein altes Schloss in Frankreich auf. Dort finden sie zwar einen Teil eines Artefakts, werden aber auch von Talbot und seinen Männern überrascht. Diese schaffen es Drake das Artefakt abzunehmen und brennen das Schloss nieder. Natürlich schafft es unser Held Drake und sein treuer gefährte Sully zu flüchten, wenn auch knapp.

In dem Glauben, Drake und Sully getötet zu haben, reist Talbot nun nach Syrien. Dort will Talbot den zweiten Teil des Artefakts finden. Drake und Sully reisen ihnen nach. Dort finden sie auch Chloe und Cutter, wie auch das zweite Artefakt wo neue Hinweis gelüftet werden. Die Stadt soll sich laut den Hinweisen in Jemen befinden. Als Sie denken Sie haben alles unter Kontrolle, werden sie jedoch von Talbot und Marlowe erneut gestellt. Ihnen gelingt die abermale Flucht, jedoch verletzt sich Cutter (sieht ein wenig aus wie Jason Stattham) dabei schwer und bricht sich das Bein. Chloe bleibt bei Cutter und gehen der Besessenheit von Drake nicht mehr nach, die verlorene Stadt zu finden.

Sully erklärt sich jedoch dazu bereit, mit Drake in den Jemen zu reisen. Dort bekommen sie Hilfe von der Reporterin Elena Fisher (Drake’s ex Frau/Geliebte), die Drake und Sully als Journalisten in die Stadt Jemen schleust. Unter der Stadt finden die drei weitere Hinweise auf Ubar, doch noch während sie sich in der Stadt aufhalten, wird Drake Opfer einer Droge, die seine Sinne verrückt spielen lassen. Als er wieder zu sich kommt, ist er in Gewalt von Marlowe, Talbot und dem Piraten Rameses, der mit Marlowe zusammenarbeitet. Sie bringen Drake zu einem Schiffsfriedhof und versuchen ihm, die Informationen über die Lokalisation von Ubar zu entlocken. Drake kann jedoch fliehen und kämpft sich bis zu einem Kreuzfahrtschiff durch, wo er seinen Freund Sully vermutet, der anscheinend von Rameses ebenfalls gefangen gehalten wird.

Wenig später erreichen Sully und Drake tatsächlich Ubar mitten in der Wüste und lüften das Geheimnis der Stadt: Das dort befindliche Wasser löst Halluzinationen beim Menschen aus, in welchen er furchtbare Ängste durchlebt. Marlowe und ihre Lakaien wollen das Wasser aus Ubar herausschaffen und es unter die Zivilisation bringen, um so die Menschheit mit Angst zu kontrollieren. Doch Drake und Sully können ihre Gerätschaften zerstören und so Marlowes Plan durchkreuzen. Die Stadt beginnt nun, zu zerfallen. Drake und Sully beginnen ihre Flucht, stoßen jedoch rasch wieder auf Marlowe und Talbot. Marlowe gerät in tödlichen Treibsand, in welchem sie zu versinken droht. Drake verweigert ihr seine Hilfe und lässt sie sterben, wodurch er Talbots Wut auf sich zieht. In einem letzten Gefecht kann Drake auch Talbot töten und dann gemeinsam mit Sully aus Ubar flüchten.An Bord des Schiffes bemerkt Drake, dass Rameses geblufft hat und Sully nicht hier ist. Daraufhin tötet Drake den Piraten und in der folgenden Schlacht mit seinen Handlangern wird das Schiff versenkt. Drake wird an einen Strand gespült und trifft in einem nahen Hotel auf Elena, die erzählt, dass Marlowes Männer Sully gefangen genommen und in einem Konvoi in die Wüste gebracht haben. Drake schmuggelt sich daraufhin in ein Frachtflugzeug, welches über diese Wüste fliegen soll. Dabei kommt es zum Unglück, als das Flugzeug über der Wüste auseinanderbricht. Drake kann unbeschadet in der Wüste landen. Nach langer Reise erreicht er eine Ruine, in der sich Marlowes Männer aufhalten. Er wird von einem Mann namens Salim und seinen Leuten gerettet, die Marlowes Leute schon länger beschatten. Gemeinsam mit ihnen greift Drake den Konvoi an und befreit Sully.

Am Ende treffen Sully und Drake wieder auf Elena und gehen zu dritt einem neuen Abenteuer entgegen. Sozusagen wird es wohl einen weitern Teil zu „Uncharted“ geben.

Gameplay/ Steuerung / Grafik
Das Gameplay wie die Grafik ist einfach atemberabend. Alles wirkt echt. Kaum ist man in der Wüste, meint man man spüre den Sand unter den Füssen. Die Grafik ist bis jetzt wohl das beste was wir in einem Game gesehen haben. Einzig ein paar Pixelfehler, aber diese sind schnell vergessen. Die Steuerung ist wie jede zum Beginn gewöhnungsbedürftig wie auch die manchmal ändernde Kameraeinstellung. Doch diese sind schnell errungen und ab geht die Abenteuerjagt. Beim Gameplay können wir auch nicht viel meckern, einzig das die Missionen zum Teil ein wenig ähnlich aussehen, aber das ist ein kleiner Kritikpunkt.

Spielzeit
Viel war in der letzten Zeit zu lesen, das „Uncharted 3“ in weniger als 3  Stunden und 10 Minuten durchzuspielen ist. Nun wir haben das Spiel in 8 Stunden und 40 Minuten geschafft, das bei der Schwierigkeit einfach. Sozusagen haben wir das Spiel noch sehr genossen mit der Grafik und alles zusammen. Also bleiben euch eine Menge Spielspass.

Fazit
Für Fans der „Uncharted“-Reihe ist „Uncharted 3: Drake’s Deception einfach ein muss. Doch wie sieht es bei den Neueinsteiger aus? Nun das Spiel wird euch packen, sei es Sportlergamer oder hartgesottene Shootergamer, das Spiel ist ein Muss für alle. Klar wird es solche geben die das Game nicht mögen werden, aber wir sagen das 90% der Gamer dieses Game lieben werden, so wie wir.

„Uncharted 3: Drake’s Deception“ ist das bisher beste Game dieses Jahres mit „Batman: Arkham City“.

Entwickler: Naughty Dog
Publisher: Sony
Release: 02. November 2011
Ab 16 Jahren geeignet

Bewertungsskala (1 Stern = schlecht / 5 Sterne = Meisterwerk!)

sterne-5

Über NoName

Auch interessant

Ubisoft eröffnet neues Entwickler-Studio in Vietnam

Ubisoft verstärkt seine Präsenz im Mobile-Gaming-Sektor mit der Eröffnung eines neuen Studios in Da Nang, Vietnam. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert