SHIFT 2 Unleashed

Nach “Need for Speed: Hot Pursuit” das durchwegs gute Wertungen erhalten hat, bringt Electronic Arts mit “SHIFT 2 Unleashed” ein weiteres Rennspiel auf den Markt. Die beiden Spiele unterscheiden sich aber in einem entscheidenden Punkt, während “Hot Pursuit” ein waschechter Arcade-Racer ist, will sich “SHIFT 2 Unleashed” im Simulations-Genre etablieren und sich gegen “Gran Turismo 5″ messen. Reicht es um den Klassenprimus “Gran Turismo 5″ vom Thron zu stossen?

“SHIFT 2 Unleashed” kann mit 120 Fahrzeugen von 37 verschiedenen Herstellern überzeugen, mit denen ihr auf 75 Strecken Gas geben könnt. Bevor es aber los gehen kann, müssen zuerst diverse Daten auf die Festplatte installiert werden. Knapp 4,2GB sollen es sein, was ungefähr 10 Minuten in Anspruch nimmt. Danach geht es mit einem packenden Intro los!

Kommen wir zurück zum Karriere-Modus. Gestartet wird in der Klasse Modern D und ihr müsst euch bis zur GT1-Klasse hocharbeiten. Dazwischen liegen 16 verschiedene Rennklassen. In allen Rennen könnt ihr Erfahrungspunkte sammeln und Geld für neue Fahrzeuge und Tuning-Utensilien gewinnen. Erfahrungspunkte gibt es für verschiedene Ziele, unter anderem für das gewinnen von Rennen oder auch das einhalten der Ideallinie. Es gibt verschiedene Klassen, in der ihr euch unter Beweis stellen müsst. Neben den normalen Rennen, bei den ihr ganz einfach am besten auf Platz 1 fährt, könnt ihr noch Hot Laps-, Eliminator- und Drift-Events bestreiten. Hier eine kleine Übersicht über die verschiedenen Events und die Erklärung dazu:

  • Hot Laps – Ziel ist es die vorgegebene Bestzeit zu knacken. Fahren könnt ihr dabei teils mit exklusiven Fahrzeugen
  • Eliminator – Nur nicht auf dem letzten Platz landen, das ist hier die Devise. Jede halbe Minute scheidet der letztplatzierte im Feld aus.
  • Drift – Nun, eine Erklärung dazu erübrigt sich eigentlich. Hier geht es darum lange Drifts auf die Strecke zu zaubern.

Von erfahrenen und bekannten Profi-Rennfahrern erhaltet ihr immer wieder Tipps über Funk oder vor dem Rennen mittels einer Video-Botschaft. Die Standard-Tipps während den Rennen, hätten sich die Entwickler jedoch sparen können. Es bietet absolut keinen Mehrwert. 

Insgesamt bietet der Karriere-Modus ungefähr 20 Stunden Spielspass – je nach dem wie gut ihr seid. Obwohl im Karriere-Modus mit den verschiedenen Events für Abwechslung gesorgt ist, wiederholt sich irgendwie alles immer wieder. Eine Geschichte konnten wir nicht ausmachen, die uns gepackt hat. Schlussendlich bleibt als Langzeitmotivation nur das Gewinnen von neuen Fahrzeugen, neue Farben und Vinyls.

Die Strecken und Fahrzeuge
Die Strecken von “SHIFT 2 Unleashed” haben uns sehr gut gefallen. Sie sind abwechslungsreich und weisen auch neben der Strecke viele Details auf. Die Original-Strecken wurden bis aufs kleinste Detail nachempfunden. Einziger Kritikpunkt, die Zuschauer hätten ruhig etwas abwechslungsreicher auftreten dürfen.

Die Fahrzeuge sehen in “SHIFT 2 Unleashed” wunderschön aus und weisen hohe Details auf. Schon kleinere Zusammenstösse sind auf den Fahrzeugen sichtbar. Das Schadensmodell sieht im Vergleich zu “Gran Turismo 5″ um einiges besser aus, wirkt sich aber unserer Meinung nach zu wenig auf das Fahrverhalten aus. Die Cockpit-Ansicht kann nicht ganz mit den Premium-Fahrzeugen des Klassenprimus “Gran Turismo 5″ mithalten, es sieht im Cockpit etwas unscharf aus und nicht ganz so Detail verliebt. Die Soundkulisse stimmt, beispielsweise hört sich ein Muscle Car auch danach an.. So muss es sein!

Die Nase vorn hat “SHIFT 2 Unleashed” bei den verschiedenen Ansichten. Nicht nur die Standardansicht, der die Cockpit-Ansicht kann ausgewählt werden, sondern auch die überaus gut gelungene Helmkamera. Mit der Helmkamera erleben wir die Strecke, wie es ein richtiger Profi-Rennfahrer in seinem Beruf in jedem Rennen erlebt. Ein Crash rüttelt euch so richtig durch und bei einem Überholmanöver könnt ihr mit einem Seitenblick kontrollieren, ob ihr schon vorne seid.

Die Überholmanöver sind teils eine Knacknuss! Die KI-Gegner fahren sehr aggressiv vor und versuchen euch in fast jeder Situation abzuschiessen. Es reicht schon, wenn wir versuchen den KI-Gegner zu überholen. Wir finden ja gut, wenn wir nicht mit 20 Sekunden Abstand jedes Rennen gewinnen und wir uns durchsetzen müssen. Doch in “SHIFT 2 Unleashed” werdet ihr mindestens 1x im Rennen von der Strecke gedrängelt. Das sorgt schnell für grossen Ärger. Bei einem zusammenprall färbt sich das Bild übrigens für kurze Zeit schwarz-weiss bzw. grau. Beschädigte Fahrzeuge haben keine grossen Auswirkungen auf die Fahrphysik – schade.  

Zu viel solltet ihr nicht neben der Strecke landen. Denn wieder an die Spitze zu kommen, ist dann fast nicht mehr möglich. Jeder Fehler wird konsequent bestraft, was teils bei uns zu kleineren Frustrationen sorgte. Vor allem dann, wenn wir uns auf der letzten Runde einen dämlichen Fehler leisteten.

Die Werkstatt
In der Werkstatt habt ihr die Möglichkeit, die Fahrzeuge mit dem verdienten Preisgeld zu tunen. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es deutlich mehr Möglichkeiten das Fahrzeug zu tunen. Optisch können wir beispielsweise die Felgen oder den Lack bearbeiten. Unter der Haube können wir auch viel verändern. Darf es ein bisschen mehr Leistung sein? Dann kauft ihr am besten ein Upgrade oder ein Nitro-Boost.

Es geht aber noch deutlich tiefer in die Details. In den Tuning-Optionen können noch so kleine Details wie der Reifendruck und die Aerodynamik angepasst werden. Dieses Menü ist sicherlich für Tuning-Freaks interessant, alle anderen werden sich höchstens mit dem Schnelltuning auseinandersetzen. Dort könnt ihr nur an den Bereichen Getriebe, Lenkung, Balance und Abtrieb  herumbasteln.

Der Multiplayer-Modus
Im Multiplayer-Modus kann “SHIFT 2 Unleashed” nochmals richtig überzeugen. Vor allem die aus “Need for Speed: Hot Pursuit” Funktion “Autolog”, sorgt hier für Spannung. Hier könnt ihr mit euren Freunden Rennen austragen, eure Zeiten vergleichen und Fotos des Fahrzeugparks online stellen.

Als Online-Modi stehen zudem Zeitfahren, Duell und Aufholjagd zur Auswahl. In diesen Online-Modi können bis zu 8 Spieler teilnehmen, die alle über den Online-Pass verfügen. Probleme hatten wir mit den Servern nicht, es funktionierte alles wie es sollte.

Fazit
Ja was wollen wir sagen. Das Spiel entwickelt sich definitiv in die richtige Richtung. Gegenüber dem Vorgänger hat sich “SHIFT 2 Unleashed” in vielen Punkten deutlich gesteigert, vor allem die Fahrphysik gefällt uns besser.  Hier kommt es darauf an, wann ihr bremst und wann ihr Gas gebt. Wie es in einer Simulation halt sein muss. Dazu kommt der ausgereifte Multiplayer-Modus mit Autolog-Funktion, dass dem Spiel noch mehr Spass verleiht. Doch auf der anderen Seite haben wir die überaus aggressiven Gegner, die uns bei jeder Gelegenheit von der Strecke werfen wollen. Das sorgt während dem Spiel immer wieder für grossen Ärger und Frustration! 

An “Gran Turismo 5″ kommt “SHIFT 2 Unleashed” in Sachen Simulation noch nicht heran. Dennoch können wir SHIFT 2 Unleashed allen Fans des Rennspiel-Genre wärmstens empfehlen.

Entwickler: Slightly Mad
Publisher: Electronic Arts
Release: erhältlich
Ab 6 Jahren geeignet

Über NoName

Auch interessant

Ubisoft eröffnet neues Entwickler-Studio in Vietnam

Ubisoft verstärkt seine Präsenz im Mobile-Gaming-Sektor mit der Eröffnung eines neuen Studios in Da Nang, Vietnam. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert